Ähnlich wie bei der Kombination aus Erdnuss und Schokolade teilt sich wohl bei der Frage nach gebackenen Bananen die Welt in Teile, die schwer miteinander zu versöhnen sind. Ich mag Bananen gern in Kuchen, am liebsten, wenn selbiger noch warm ist. Wenn sie dann, wie bei diesen Muffins, noch in Kombination mit Zimt auftreten, muss ich das Rezept einfach ausprobieren. In diesem Fall hat es sich aus meiner Sicht gelohnt.
Die Muffins werden süß, saftig und dabei wunderbar fluffig. Durch das Zucker-Zimt-Topping bekommen sie gleichzeitig eine schöne Kruste, die den Geschmack und auch die Textur wunderbar abrunden.
Wer grad nicht genug Buttermilch im Haus hat, kann entweder einen Rest mit einfacher Milch auffüllen oder aber 1:1 Joghurt und Milch mischen. Einfach nur reine Milch als Alternative ist dagegen nicht empfehlenswert.
Das ursprüngliche Rezept stammt von Tarek Malouf, ich habe es leicht verändert und an meinen Geschmack angepasst. Wobei ich in diesem Falle extra erwähnen möchte, dass man bei diesem Rezept ausnahmsweise mal nicht seine Zuckermenge dezimieren muss – ansonsten war das bei mir bei allen seinen Rezepten der Fall, die ich ausprobiert habe.
Das Rezept ergibt ca. 12 große (amerikanische) oder 24 kleine (deutsche) Muffins.
Zutaten:
70 gr Butter
350 gr Mehl
3/4 TL Salz
1 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
3 1/2 TL Zimt
160 gr + 2 EL Zucker (ich habe braunen verwendet)
375 ml Buttermilch
1 Ei
1 EL Vanillezucker / 1/2 TL Vanilleextrakt
400 gr Bananen (ca. 5 kleine Bananen, da kommt es nicht so ganz genau auf’s Gramm an)
1 Muffinblech
Papierförmchen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170°C vorheizen und jede der Muffinvertiefungen im Muffinblech mit einem Papierförmchen versehen.
- Die Butter in einem Topf langsam schmelzen und dann zur Seite stellen.
- In einer Rührschüssel Mehl, Salz, Backpulver, Natron, 3 TL Zimt und 160 Gramm Zucker vermengen.
- In einem anderen Gefäß Buttermilch, Ei und Vanillezucker verrühren.
- Die Bananen zerdrücken.
- Langsam die flüssigen Zutaten zu der Mehl-Mischung geben und vorsichtig verrühren, bis gerade so ein Teig entsteht.
- Die Butter ebenfalls zu der Masse geben und unterrühren.
- Die zerdrückten Bananen dazu geben und vorsichtig unterheben.
- Jede Muffinform zu ca. 3/4 mit Teig füllen.
- Die restlichen 2 EL Zucker und 1/2 TL Zimt in einer Schüssel vermischen und über den Teig streuen.
- Das Muffinblech in den Ofen stellen und 20 Minuten backen, bis die Muffins leicht gebräunt sind und ein hinein gesteckter Holzstab ohne Teigreste wieder aus den Muffins herauskommt.
Guten Appetit!