RSS-Feed

Apfel – Zimt – Küchlein

Veröffentlicht am

 

Diese Küchlein sind perfekt für einen spontanen Besuch zum Tee. Sie sind lockerleicht und luftig und haben eine schöne Balance zwischen süßem Küchlein und einer frischen zimtigen Apfelnote. Also, was möchte man mehr? Ach ja, eine schöne Tasse Tee und jemanden zum Schnacken…

Ich denke, die Apfel-Zimt-Küchlein lassen sich prinzipiell mit jedem beliebigen Apfel herstellen. Das Endergebnis wird sich natürlich entsprechend unterscheiden. Ich habe eher feste Äpfel genommen, was ich persönlich sehr lecker und hübsch fand.

Die Zutaten hat man wahrscheinlich meist im Haus, die Zubereitung geht auch sehr schnell, das einzige, was man beachten muss, ist das Herauslösen der fertigen Küchlein aus den Formen. Dadurch, dass sie wirklich sehr luftig sind, neigen sie zum Kaputtgehen, wenn man nicht sehr vorsichtig ist und die Formen nicht sehr sehr gut eingefettet und ausgestreut hat.

Die Haselnüsse kann man natürlich auch beliebig ersetzen. Denkbar wären beispielsweise auch Kokosflochen, jede Art von gemahlenen Nüssen, Semmelbrösel und so weiter…

Dieses Rezept ist eine leichte Abwandlung von einem Rezept aus dem Buch „Tea Time für Genießer“ aus dem Thorbecke Verlag.

Das Rezept reicht für 6-8 Mini-Kuchen, je nachdem, wie groß eure Förmchen sind.

Die Zutaten:

Für den Teig:

90 gr weiche Butter / Margarine

110 gr Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Ei

200 gr Mehl

2 TL Backpulver

125 ml Milch

Zum Belegen:

1 mittelgroßer Apfel (ca 150 gr)

15 gr Butter / Margarine

1 EL Zucker

1/2 TL Zimt

Eine Mini-Kastenkuchenform mit 8 Vertiefungen

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 160°C vorheizen.
  • Die Vertiefungen der Mini-Kastenform sehr gründlich einfetten und mit den gemahlenen Haselnusskernen ausstreuen.
  • Die Butter / Margarine, den Vanillezucker und den Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen.
  • Das Ei zu dem Butter-Zucker-Gemisch geben und alles gut zusammen aufschlagen.
  • Anschließend in jeweils zwei Portionen abwechselnd das Mehl mit Backpulver und die Milch unterrühren, bis alles eine homogene Masse gebildet hat.
  • Den Teig in die Mini-Kastenformen füllen – die Formen jeweils ca. zu 2/3 füllen.
  • Den Apfel gründlich abwaschen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden.
  • Die Apfelscheiben fächerartig auf den Teig legen, leicht andrücken.
  • Die Butter für den Belag in einem Topf bei niedriger Hitze zerlassen und über den Apfelscheiben verteilen.
  • Zucker und Zimt in einer separaten Schüssel mischen und die Hälfte des Gemisches über die Apfelscheiben verstreuen.
  • Nun kommen die Küchlein in den Ofen, wo sie in ca. 20 Minuten leicht goldbraun backen.
  • Direkt nach dem Rausnehmen aus dem Ofen die restliche Zucker-Zimt-Mischung über die fertigen Küchlein verstreuen und alles zusammen 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Danach vorsichtig aus den Förmchen heben und am besten lauwarm servieren.

Enjoy your cake with a good cup of tea!

Werbung

Möchtest du mir deine Meinung mitteilen? Ich freue mich über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: